Leistungsbereiche der EXCOR Korrosionsforschung im Überblick
- Neuentwicklung von Korrosionsschutz-Produkten und –Systemen
- Sicherung des Know-hows durch internationale Patente
- Optimierung bestehender VCI-Systeme
- Entwicklung von speziellen Korrosionsschutztests für VCI-basierte Systeme
- Entwicklung von Analyse- und Prüfmethoden
- Nachweis der VCI-Wirkung an Modellverpackungen durch hausintern entwickelte Prüfvorschriften
- Elektrochemische Untersuchungen, z.B. Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS)
- Technikumsanlagen für die Herstellung von F&E-Mustern
Um dicht an den Bedürfnissen unserer Kunden zu sein, bieten wir Ihnen umfangreiche Service- und Beratungsleistungen. Vornehmlich Betriebe aus der metallverarbeitenden Industrie (insbesondere Automobil- und Zulieferindustrie) nutzen unsere modernen Forschungseinrichtungen – u. a. zur Erarbeitung spezifischer Korrosionsschutzkonzepte oder zur Optimierung der eigenen Prozesskette für die Korrosionsvermeidung.
Schadensursachen werden durch zielgerichtete Analysen aufgeklärt. Mit unseren Empfehlungen finden und eliminieren Sie die Korrosionsauslöser in Ihrer Prozesskette.
- Identifizierung korrosiver Verunreinigungen auf Kundenteilen z. B. über FTIR, IC
- Analyse wässriger, bzw. wässrig-organischer Medien aus der Prozesskette des Kunden
- DIN 51360 Teil 2 – Filter-Späne-Test für KSS, Reiniger
- Berichte mit Verbesserungsempfehlungen
- Durchführung klimatischer Belastungstests von industriellen Verpackungen in den 3 Klimakammern der EXCOR Korrosionsforschung
- Bewertung und Dokumentation der Ergebnisse in enger Zusammenarbeit mit den Kunden
- Entwickelung individueller Verpackungslösungen
- Herstellung der Korrosionsschutz-Produkte komplett oder teilweise in unserem Haus
Das TÜV zertifizierte Qualitätsmanagement-System der EXCOR-Korrosionsforschung sichert den gesamten Herstellungsprozess von den Rohstoffen und Zwischenprodukten bis hin zu den Endprodukten ab. Es garantiert die Auslieferung kontrollierter Qualität – über alle internen und externen dokumentierten Herstellungsstufen. Unser Team nutzt dazu eine anspruchsvolle Analysetechnik sowie unsere drei großen Klimakammern und die vier kleineren Klimaschränke.
Wir prüfen die verschiedensten Parameter des VCI-Materials gemäß Kundenanforderungen:
VCI-Konzentration in all unseren Produkten ist Freigabekriterium (Prüfmethodik ist als Kern des EXCOR-Qualitätsmanagements vom TÜV Süd zertifiziert)
Schutzeffekt gegen Korrosion (alle Produkte) gem. TL 8135-0002 und TL 8135-0043
Wechselklimatest gem. DIN EN 60068-2-30 mit Industrieverpackungen (3 Klimakammern bis 16 m³) oder Modellverpackungen in 4 Klimaschränken, diverse hauseigene Testmethoden
Foliendicke nach DIN ISO 4593:2019-06
Dart Drop (Folie) nach ASTM D 1709/A
Zug- und Reißfestigkeit, Reißdehnung (Folien) nach DIN EN ISO 527–3/2
Gleitreibung nach DIN EN ISO 8295
Haze/Lichtstreuung (Folie) nach ASTM D 1746 (2003) // ASTM D 1003 (2000) // ISO 13 468 (1997)
Oberflächenwiderstand (Dissipative Folien, ESD) nach DIN EN 62631-3-1
Wasserdampfdurchlässigkeit (Folie) nach DIN 53122-1
Brandverhalten (Folie) nach DIN 4102-B2
Und natürlich führen wir individuelle Untersuchungen nach Ihren spezifischen Anforderungen durch!
Die EXCOR Qualitätsverfahren und -prozesse sind vom TÜV Süd zertifiziert und werden regelmäßig überwacht:
- TÜV Süd Managementservice GmbH zertifiziert das EXCOR QM-System (Zertifikat nach ISO 9001:2015, Zertifikat-Nr.: 12 100 9678 TMS)
- TÜV Süd Industrieservice GmbH zertifiziert Methoden zur Qualitätsprüfung von EXCOR VCI Produkten (Zertifikat Nr.: 17 02 90267 001):
- Bestimmung der VCI Konzentration von EXCOR Produkten durch chemische Analysen (IC, HPLC, GCMS, TD GCMS)
- Spezifizierung bestimmter Grenzwerte (Überschreitung / Unterschreitung), die ggf. zur Sperrung / Freigabe von EXCOR VCI-Produkten führen
- Messung von VCI Freigaberaten
Das EXCOR Umweltmanagementsystem ist vom TÜV Süd zertifiziert und wird regelmäßig überwacht:
- Zertifikat nach ISO 14001:2015, Zertifikat-Nr.: 12 104 9678/02, TÜV Süd Managementservice GmbH
Haben Sie noch Fragen?
Sprechen Sie uns an!
Telefon: +49 5541 7062-00
E-Mail: info@excor.de
Zum Kontaktformular