Unser Erfolg hat eine Geschichte
2021
- Entwicklung eines neuen Wirkstoffmechanismus: ICB – Intelligent Corrosion Blocker (patentiert)
- Auszeichnung mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Neues Material“ für ICB-Folie
2020
- Auszeichnung mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie “Nachhaltigkeit“ für den EXCOR Wertstoff-Kreislauf für die VCI-Spenderkapseln EMIBO Klassik
- VALENO Layertray: Trays aus Fasguss, Wellpappe oder Kunststoff werden mit einer sehr dünnen VCI-Folie konturentreu laminiert, die nach Gebrauch für eine getrennte Entsorgung problemlos entfernt werden kann. Für diese Innovation hat EXCOR den Göttinger Innovationspreis erhalten
- EMIBO Natur: VCI-Spender-Kapseln aus nachwachsenden Rohstoffen (Papier)
2019
- Entwicklung eines Wertstoff-Kreislaufs für VCI-Spender Kapseln EMIBO Klassik mit RFID Überwachung
2017
- VALENO Tube Strip: VCI-Hohlraumschutz in Rohren und Leitungen mit Beschickungstechnik (Spenderband wird in Hohlräume geschossen)
2015
- Ausweitung der Kapazität im Bereich Klimasimulation (insges. 4 Klimaschränke und 3 Klimakammern)
2014
- Weltweite Präsenz der Marke EXCOR. Vertrieb erfolgt unter den Produktgruppen-Namen VALENO (Folien), ABRIGO (Papier), UNICO (Schaum), EMIBO (Spender), BALESO (Trockenmittel) und PERIGOL (Flüssigkorrosionsschutz)
2010
- Patent für Zusammensetzungen von Dampfphasen-Korrosionsinhibitoren, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung für den temporären Korrosionsschutz
2007
- Übernahme der Euromasch Maschinen-Handels-Gesellschaft m.b.H. Österreich
- Gründung des Firmenstandortes in Rumänien
- Entwicklung der EXCOR Produktreihe PERIGOL
2004
- Aufbau eines Vertriebsnetzes in Italien
2002
- Entwicklung der VCI-Spendersysteme
2001
- Aufbau eines spurenanalytischen Labors in der Korrosionsforschung Dresden
- Aufbau eines Vertriebsnetzes in Südafrika
- Weiteres Patent für Dampfphasen-Korrosionsinhibitoren und Verfahren zu deren Herstellung
2000
- Start der Master Batch Produktion in der EXCOR Korrosionsforschung
1999
- Entwicklung der EXCOR Papierproduktreihe ABRIGO
1998
- Anschaffung von Klimakammern für die Verpackungsprüfung
- Patent für Dampfphasen-Korrosionsinhibitoren und Verfahren zu deren Herstellung
1997
- Aufbau eines Vertriebsnetzes in Mexiko
- Patent für Korrosionsinhibierendes Kompositmaterial
- Entwicklung der EXCOR Folienproduktreihe VALENO
1996
- Gründung der EXCOR Korrosionsforschung GmbH mit dem Firmensitz in Dresden
- Aufbau eines Vertriebsnetzes in Spanien und Portugal
1991
- Gründung der EXCOR Korrosionsschutz-Technologien und -Produkte GmbH durch den deutschen Verpackungshändler Hermann Chr. Knüppel KG und die amerikanische NTIC (Northern Technologies International Corporation)
- Vertrieb einer Folienproduktreihe
- Aufbau eines Vertriebsnetzes in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Herstellung und Vertrieb lizenzierter VCI-Verpackungsprodukte der NTIC unter den damaligen Namen NONCOR und Zerust in Deutschland